Weitere regelmäßige Angebote

Sport und Bewegung

Bewegung ist der Schlüssel für eine gute körperliche und auch sprachliche Entwicklung! Das Turnen und andere Bewegungsangebote findet gruppenintern in der Turnhalle statt und wird durch die Mitarbeiterinnen der Gruppe angeleitet.

Sprachförderung – eine Chance für den weiteren Weg!

Die Kindergarten-Zeit kann helfen, einen möglichen Förderbedarf rechtzeitig zu erkennen. Für die betreffenden Kinder findet in unserer Einrichtung eine individuelle Begleitung und Förderung durch zwei besonders geschulte Mitarbeiterinnen der Einrichtung statt. Sie kennen die Kinder aus dem Gruppenalltag und können die Förderung dadurch besser auf die einzelnen Persönlichkeiten abstimmen. Mit spielerischen und kreativen Formen helfen Sie den Kindern, Sprachdefizite abzubauen und die Sprache als Instrument der Alltagsbewältigung zu entdecken.

"How are You?" - Englisch-Schnupperkurs

Da die englische Sprache immer mehr zum Grundbestandteil der Primarstufe geworden ist, bieten wir für die Vorschulkinder eine Englisch-AG an, in der sie auf spielerische Weise, durch Musik und kleine Rollenspiele mit der wichtigsten Fremdsprache vertraut werden.

Einmal in der Woche ist unsere „Vorlese-Oma" zu Gast! Auch wenn im Gruppenalltag die Arbeit mit Büchern eine wichtige Rolle spielt, bietet diese besondere Vorlesezeit noch einmal einen anderen Rahmen und bildet für die Kinder zugleich einen wohltuenden Ruhepol im oft auch turbulenten Kindergarten-Tag.

Schulkindertreff - Ausblick auf eine spannende Zeit!

Das dritte Kindergartenjahr steht unter einem besonderen Akzent: die Vorbereitung und Einstimmung auf die bevorstehende Grundschulzeit. Im Schulkindertreff liegt der besondere Schwerpunkt zum einen auf den Fähigkeiten, die auf dem Weg der Schule immer wichtiger werden. Zum anderen sollen besondere Erfahrungsräume der Kinder miteinander erlebt und ausgewertet werden. So gehören die Besuche bei Feuerwehr, Polizei und in der Kinderklinik sowie auf dem Markt oder bei anderen Berufszweigen oder auch der „Busführerschein" zu den besonderen Höhepunkten des 3.Jahres in der Einrichtung. Den offiziellen Abschluss bildet die Kindergartenübernachtung, bei der die Großen ihren Kindergarten (und auch die Mitarbeiterinnen...) von einer ganz anderen Seite erleben!

Hier einige Eindrücke:

Hier finden Sie uns:

Evangelische integrative

Tageseinrichtung

für Kinder

"Villa Regenbogen"

 

Martin-Luther-Str. 2a
41751 Viersen - Dülken
Telefon: 02162 - 53340

 

E-Mail: 

ev-kita.duelken@ekir.de

 

Leitung: Florian Sprott

 

 

Druckversion | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinde Dülken

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.